Physiotherapie
Die Physiotherapie ist eine Therapieform die mit physikalischen Reizen und speziellen Bewegungstechniken auf den Pferdekörper einwirkt. Sie orientiert sich an den anatomischen und physiologischen Gegebenheiten.
Einsatzgebiete der Physiotherapie:
-
jede Art von Beeinträchtigung am Bewegungsapparat
-
Störungen des zentralen und peripheren Nervensystems
-
Erkrankungen der inneren Organe
-
psychische Erkrankungen
-
Fehlstellungen der Hufe
-
Betreuung von Sportpferden
-
Lahmheiten , Taktfehler, Fehlstellungen
-
Rehabilitation nach Verletzungen
Zur Anwendung kommen Massagen, Kälte- und Wärmebehandlungen. Diese sind ergänzend zur aktiven Therapie.
Durch spezielle, abgestimmte Behandlungskonzepte kann ein Erhalt, eine Wiederherstellung oder auch eine Hilfe zur Entwicklung von Funktionen geleistet werden.


Rehabilitation
Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit, Schmerzen reduzieren

Muskelaufbau
Bewegungen im Training neu erlernen oder steigern, bedeutet vor allem, eine Verbesserung des Zusammenspiels des zentralen Nervensystems und der Muskulatur.

Sport
Begleitung der Trainingsprozesse gesunder Pferde, die Gestaltung einer effektiven Prävention kann Verletzungen vermeiden. Zudem sind regenerative Maßnahmen ebenso fester Bestandteil der Pferdephysiotherapie